Startseite » Katalog » Reichsbankschatz » Eisen, Metalle und Stahl » 6215 Auslandsanleihen / Goldbonds
Ihr Konto | Warenkorb | Kasse

Neue Wertpapiere Zeige mehr
Zörbiger Bankverein von Schröter, Körner & Comp.
Zörbiger Bankverein von Schröter, Körner & Comp.
59,00€
Neue Wertpapiere

Kategorien
Reichsbankschatz (2975)
  Autos (39)
  Banken und Versicherungen (331)
  Bau und Grundstückswesen (258)
  Bergbau und Minen (126)
  Brauereien und Alkohol (143)
  Eisen, Metalle und Stahl (179)
  Eisenbahnen (115)
  Elektrizität und Elektronik (289)
  Glas, Keramik und Porzellan (95)
  Handel (41)
  Holz und Papier (104)
  Kolonialgesellschaften (29)
  Kunst und Musik (10)
  Landwirtschaft (10)
  Luftfahrt (5)
  Maschinenbau (197)
  Medien, Film und Druck (62)
  Medizin und Pharmazie (27)
  Nahrungs- und Genußmittel (113)
  Öl und Chemie (189)
  Optik und Fotografie (4)
  Sammlungen und Lots (2)
  Schifffahrt (37)
  Sonstige (56)
  Staat, Länder und Provinzen (75)
  Städte und Gemeinden (120)
  Textil (319)
Deutschland (34)
Wertpapiere DM-Zeit (886)
USA und Kanada (94)
Belgien (4)
China
Dänemark (1)
Frankreich (8)
Großbritannien
Polen (2)
Rumänien
Russland
Spanien (5)
Sonstige Länder (2)
Geschenkgutscheine (4)
Alle Wertpapiere im Shop

RSS-Feed: Neue Wertpapiere
Sie möchten immer zeitnah über Aktualisierungen informiert werden?

Abonnieren Sie doch einfach den RSS-Feed "Historische Wertpapiere - neue Angebote im Nonvaleur Shop" ...


Nonvaleur Shop - Historische Wertpapiere - neue Angebote im Nonvaleur Shop

Metall-Industrie Schönebeck
[6215]
129,00€
   
Art: Aktie
Nennwert(e): 1000 Mark
Ausgabedatum: 11.2.1905
Ausgabeort(e): Schönebeck
 
Hier im Nonvaleur Shop angebotene Historische Wertpapiere sind immer Original Wertpapiere! Bei dieser/m Aktie des Unternehmens Metall-Industrie Schönebeck handelt es sich demzufolge auch um ein/eine(n) Original Aktie.
Allgemeine Informationen über Historische Wertpapiere finden Sie in der Rubrik Wissenswertes über Historische Wertpapiere.
 
Hintergrundwissen zum Wertpapier bzw. zum Unternehmen:
Herstellung von Fahrrädern Marke Original Weltrad, Fahrradrahmen, Kinder-Zweirädern, von Kinder-Dreirädern, Kinderwagen, Kindersport-, Kinderklapp- und Puppenwagen, Trittrollern, Kindersportgeräten und anderes, von Fahrradteilen, Felgen und Schutzblechen. Gegründet am 3.7.1897 als Fahrradwerke Weltrad vormals Hoyer & Glahn unter Übernahme der seit 1885 bestehenden Firma Hoyer & Glahn. Am 29.1.1900 Änderung der Firma in: Metall-Industrie Schönebeck AG. Das Gründungsjahr der Firma Hoyer & Glahn dürfte für Deutschland etwa identisch sein mit dem Beginn der gewerblichen Herstellung von Fahrrädern. Das Werk war 1943 eines der größten produzierenden Fahrradunternehmen Deutschlands. Es hat dadurch die Führung in der Produktion erhalten, daß es ihm gelungen ist, neue Fabrikationsmethoden zur Herstellung der Fahrräder einzuführen. Es war wohl das erste Werk, das die autogene Schweißung in größtem Maßstabe angefangen hat, nachdem es bereits 1905 eine eigene Sauerstoff- und Acetylenfabrik auf dem Werk eingerichtet hatte. Mit der eigenen Rohrfabrikation wurde im Jahre 1909 begonnen. 1922 konnte eine neue Halle für Rohrfabrikation in Betrieb genommen werden. Die Produktion steigerte sich der Stückzahl nach von 897/98 bis 1904/05 um das Dreißigfache, bis 1913/14 auf das etwa Achtzigfache, ging dann infolge des Krieges und des Achtstundentages zurück und war (1943) wieder nach Erweiterung des Werkes und Vergrößerung der Arbeiterzahl auf der höchsten Höhe. 1929/30 wurden infolge der damals unbefriedigenden Lage im Fahrradgeschäft die Fabrikation von Kinderwagen und Sportgeräten aufgenommen. Großaktionäre (1943): . Wilh. Wippermann jr. GmbH, Hagen (Westf.) (ca. 51 %). 2. Fabrikbesitzer Paul Rohde, Berlin (ca. 17 %). Zwischen 1936 und 1945 wurde die WELTRAD wieder in die Rüstungsproduktion eingebunden, es wurden u.a. Maschinengewehrteile und -lafetten gebaut. Nach dem Krieg Einbruch des Fahrradbaus, da die Zulieferer für Speichen, Reifen, Rohre aus dem Westen Deutschlands nicht mehr zur Verfügung standen. 1948 Zusammenlegung mit der, 1945 nach Schönebeck verlagerten, Breslauer Fahrzeug- und Motorenwerke GmbH (FAMO) als Werk der IFA - Vereinigung volkseig. Fahrzeugwerke Werk Schönebeck. 1952 Umbenennung in VEB Traktorenwerk Schönebeck, nach 1989 bekannt als Landtechnik Schönebeck GmbH (LTS), 1999 Doppstadt GmbH, Schönebeck. Am 24.04.2004 wurde daneben die WELTRAD manufactur durch René Leue gegründet. Diese fertigt WELTRÄDER nach altem Vorbild nach neuestem technischen Stand.
 
 



Kunden-Info:

Preis inkl. gesetzl. USt.
(siehe auch §3 der AGB)
zzgl. Versandkosten


Artikel-Status:



(Der Artikel ist sehr wahrscheinlich verfügbar. Nichtsdestotrotz ist diese Angabe insofern nicht bindend, dass die Aktualisierung dieses Shop-Systems nur in bestimmten Intervallen erfolgt und Artikel zwischenzeitlich verkauft worden sein können.)

 

Schnellsuche
 
Verwenden Sie Stichworte, um ein Produkt zu finden.
erweiterte Suche

Warenkorb Zeige mehr
0 Wertpapiere
Ab 50,00€ liefern wir innerhalb von Deutschland versandkostenfrei!

Sprachen
Deutsch English

Informationen
Alle Wertpapiere im Shop
Sitemap
Gutscheine FAQ
Kontakt
Versand
AGB / Widerrufsbelehrung
Impressum / Datenschutz
Empfehlungen

Währungen

Seite bookmarken bei
Diese Seite bookmarken bei Mr. Wong Diese Seite bookmarken bei Webnews Diese Seite bookmarken bei Icio Diese Seite bookmarken bei Oneview Diese Seite bookmarken bei Linkarena Diese Seite bookmarken bei Favoriten
Diese Seite bookmarken bei Seekxl Diese Seite bookmarken bei Kledy.de Diese Seite bookmarken bei Social Bookmarking Tool Diese Seite bookmarken bei BoniTrust Diese Seite bookmarken bei Power Oldie Diese Seite bookmarken bei Bookmarks.cc
Diese Seite bookmarken bei Favit Diese Seite bookmarken bei Shop-Bookmarks Diese Seite bookmarken bei Newsider Diese Seite bookmarken bei Linksilo Diese Seite bookmarken bei Readster Diese Seite bookmarken bei Folkd
Diese Seite bookmarken bei Yigg Diese Seite bookmarken bei Digg Diese Seite bookmarken bei Del.icio.us Diese Seite bookmarken bei Facebook Diese Seite bookmarken bei Reddit Diese Seite bookmarken bei Jumptags
Diese Seite bookmarken bei Simpy Diese Seite bookmarken bei StumbleUpon Diese Seite bookmarken bei Slashdot Diese Seite bookmarken bei Propeller Diese Seite bookmarken bei Furl Diese Seite bookmarken bei Yahoo
Diese Seite bookmarken bei Spurl Diese Seite bookmarken bei Google Diese Seite bookmarken bei Blinklist Diese Seite bookmarken bei Blogmarks Diese Seite bookmarken bei Diigo Diese Seite bookmarken bei Technorati
Diese Seite bookmarken bei Newsvine Diese Seite bookmarken bei Blinkbits Diese Seite bookmarken bei Ma.Gnolia Diese Seite bookmarken bei Smarking Diese Seite bookmarken bei Netvouz



Copyright © 2005 Nonvaleur Shop
Quelle und Rechteinhaber der Texte in der Kategorie "Reichsbankschatz": Dr. Busso Peus Nachf.
 
Historische Wertpapiere aus Danzig | Historische Wertpapiere aus dem Reichsbankschatz | Historische Wertpapiere aus Deutschland | Auslandsanleihen / Goldbonds | Alle Wertpapiere im Shop
Sonderangebote: Internationale Wertpapiere | Pressearchiv | Nonvaleur Shop - Historische Wertpapiere und mehr ...